Entspannungstraining
Ziele meines Entspannungstrainings sind die tiefe Entspannung und eine bewusstere, sensiblere Körperwahrnehmung. Somit können Sie rechtzeitig erkennen, wenn die Belastung zu viel wird und: Sie können reagieren.
Wie sieht ein Entspannungstraining aus?
Der Inhalt eines Entspannungstrainings variiert und wird jeweils auf die Bedürfnisse der Teilnehmer:innen abgestimmt. Meist beginnt eine Einheit mit einer Meditation oder Achtsamkeitsübung. Es folgt eine Entspannungsmethode, wie z.B. Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen oder einer Übung angelehnt an Autogenes Training. Eine Klangreise schließt die Einheit ab. Die Kraft und Wirksamkeit der Musik wird hier gezielt eingesetzt, um eine ganzheitliche Tiefenentspannung zu erreichen.
Wo findet das Entspannungstraining statt?
Ich führe das Entspannungstraining in Ihrem Unternehmen direkt vor Ort durch, sofern Sie über einen passenden Raum verfügen. Bei Bedarf kann ich auf alternative Optionen zurückgreifen.
Wie lange dauert ein Entspannungstraining und wie oft findet es statt?
Jede Einheit dauert ca. eine Stunde und findet idealerweise einmal wöchentlich statt. Für ein optimales Ergebnis sind mindestens vier aufeinanderfolgende Einheiten notwendig.
Jetzt liegt es an Ihnen: Buchen Sie Ihr passendes Angebot und erleben Sie, wie Ihr Unternehmen von gesunden und entspannten Mitarbeiter:innen profitiert!
Gerne erstelle ich Ihnen ein Angebot für das optimale Entspannungstraining in Ihrem Unternehmen.
Gemeinsam steigern wir das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter:innen und fördern die langfristige Gesundheit aller Menschen im Unternehmen.
Ich freue mich auf Ihre Anfrage!